Die nächste Neusser Lokalrunde findet im Herbst 2025 statt - einfach vormerken 25.10.25. Gute Musik und Freunde treffen, das ist die Neusser Lokalrunde. Die Frühjahrsrunde 2026 ist am 28.03.
Detaillierte Infos zu den Musikgruppen werden vor der nächsten Runde online gestellt, sobald uns die Daten vorliegen. Einlassbändchen sind in den teilnehmenden Gaststätten erhältlich.
Die Bilder vom März 2025 auf dieser Seiten.
Bei der Neusser Lokalrunde werden Foto- und Videoarbeiten für den Veranstalter erstellt. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird die private und/oder kommerzielle Nutzung - Veröffentlichung, Verbreitung, Nutzung, Bearbeitung und Weitergabe - in Digitalform und Printform durch den Fotografen oder aber auch durch Dritte akzeptiert. Diese Einwilligung ist zeitlich sowie örtlich nicht beschränkt und gilt für alle Vertriebs- und Veröffentlichungsformen.
Das Bildmaterial unterliegt dem Urheberrecht.
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Verantwortung.
Programmänderungen sind jederzeit möglich und werden schnellstens eingepflegt.
Wir sehen uns bei der Neusser Lokalrunde.
Impressum Lokalrunden Seite:
Michael Ritters
Sebastianusstr. 2
41460 Neuss
Kontakt:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Marienbildchen: Tribute To Deep Purple
im DOM : Die Band die keiner kennt /DBDKK
Flotte Theke: HOT'N'NASTY
Bahnhofs Eck: NIGHTWORK
Gaststätte Rheingold : Paintings On Concrete
Gasthaus Früh: Who Starts?“
Okie Dokie: Clara Krum Band
Hamtorkrug: Funky Vibes
Schärpe Eck: Project K.O.
Schwatte Päd: Bon Scotch
Weitere Info's unter "Programmheft"
Die Bilder vom März 2025 - natürlich wie gewohnt schnell online auf dieser Seite.
Project K.O.
Musikrichtung/Beschreibung:
"Project K.O. ist am 25.10. unplugged am Start! Die sonst rockigen Sounds mit Gesangs- und Rapelementen kommen auch akkustisch voll zur Geltung!"
Mit Joywave-Punk und Leidenschaft gegen alle Widerstände
Tausendmal „Nein“ gehört – und trotzdem „Ja“ gesagt. Mit dieser unerschütterlichen Haltung stürmt Clara Krum die Bühnen und Herzen ihrer Fans. Ihr unverkennbarer Joywave-Punk steht für Stärke, Aufbruch und den Mut, immer wieder aufzustehen, ganz nach dem Motto: „Man ist nur drei Mal jung.“ In ihren Songs verarbeitet sie Niederlagen, den Kampf gegen Sexismus in der Musikbranche und den Verlust geliebter Menschen – Themen, die sie statt mit Zorn oder Resignation mit kompromissloser Energie und positiver Botschaft präsentiert.
Jörg Kulossa - Lead Vocals, Acoustic Guitar
Michael Höfer – Cajon + Percussion, Vocals
Michael Bovie - Acoustic Guitars, Vocals
Paintings On Concrete steht für frische musikalische Arrangements auf bekanntem Grund: mehrstimmiger Gesang untermalt mit handgemachtem, akustischem Sound und viel Freude so arrangiert, dass die Musiker den Cover-Songs ihren individuellen Anstrich verleihen.
„Dass das Publikum auf die Darbietungen voll einsteigt, zeugt von der, mitreißenden musikalischen Klasse der Band." Blues-News
„Mit ihrem feurigen "Live Still Rollin'" zeigen Hot'n'Nasty erneut, dass sie mit zu den besten Bluesrock-Truppen des Landes gehören.“ Hooked-On-Music
"Eine tolle Visitenkarte einer tollen Band, die unbedingt am Stück gehört werden sollte." Rocks
HOT'N'NASTY GEWINNT GERMAN BLUES AWARD 2020
Die Band wurde Anfang November 2020 mit dem renommierten Preis in der Kategorie 'Beste Band' ausgezeichnet.
Ausgewiesene Stimmungsexperten vom Kölsche Schunkel Klassiker über deutsche Rocksongs bis zu internatioalen Super Hits, es ist ausnahmslos alles dabei.
Eine Coverband vom Feinsten.
Sir schreiben das Jahr 1973 – Die Watergate-Affäre erschüttert das Weiße Haus, Borussia Mönchengladbach wird zum 2. Mal Pokalsieger und die Brüder Angus und Malcom Young gründen die Band AC/DC...37 Jahre, unzählige Hits und über 200 Millionen verkaufte Tonträger später finden sich 5 Starkstrom-Junkies Ende 2010 zusammen und gründen die Band BonScotch, um ihren Idolen zu huldigen.
BonScotch - das sind
Harald (Gesang),Andreas (Gitarre),Sascha (Schlagzeug), Lothar (Gitarre) und Kai(Bass) – spielen AC/DC-Klassiker nicht nur aus der Ära von Bon Scott, dem legendären Frontmann der australischen Rock-Legenden.
Let there be rock!
Funky Vibes, soulige Klänge und die Mission zum Tanzen! Die neun Vollblutmusiker aus dem Rheinland bringen frischen Wind auf die Bühne und verwandeln Songs wie „Staying Alive“ oder „Sledgehammer“ in funky Meisterwerke. Aber auch ganz neue Soul- und Funk-Nummern und echte Klassiker stehen bei uns auf dem Programm.
Die zwei stimmgewaltigen Sängerinnen „MissKiss“ Alina und Johanna heben die Zuhörer in andere Sphären. Immer perfekt eingespielt: die Rhythmus-Groove-Maschine. On top: die knackige Bläsersection aus Saxophon, Trompete und Posaune.
Ob ruhigere Nummern mit viel Gefühl oder Songs zum Tanzen mit fettem Groove – wir bringen auf jeden Fall die nötige Portion Stimmung mit!
D-Purple präsentiert die Live- und Studioklassiker der legendären, britischen Rockband Deep Purple. Mit Spielfreude und eigener Frische interpretiert die Band Songs aus den Glanzzeiten des Hardrocks. D-Purple sorgt für Wiedererkennungswert aus druckvollen Klängen, mit den typischen Elementen der Klassik und dem Blues, kommt dem Original ganz nah und lädt zum „Best of Songs of Deep Purple“ zu einer musikalischen Zeitreise ein.
Am 25. Oktober 2025 wird das Bahnhofs Eck zur Bühne für ausgewählte Rock- und Pop-Perlen!
Dann sorgt die Düsseldorfer Band NIGHTWORK für echte Livemusik-Stimmung, mitknackigem Schlagzeug, erdigem Bass, satten Keyboards, fetter Gitarre und markantem Gesang.
Erlebt Klassiker von Bon Jovi, Van Halen, Queen..., sowie selten gecoverte Highlights vonJohn Farnham, Mr. Mister, Midnight Oil, Tears for Fears.
Da werden Erinnerungen wach.Kennt ihr noch die Kult-Hits von Falco, Wolf Maahn und Peter Schilling?
Auch die dürfen nicht fehlen! Mal nah am Original, mal kreativ neu interpretiert – garantiert immer mit extra Biss.
Kommt vorbei! Kein Weg ist zu weit an diesem besonderen Tag in Neuss!"
Who Starts?“ ist eine Neusser Band mit 6 Musikern, die seit ihrer frühesten Jugend Rockmusik machen. Gegründet 2010, werden die guten alten Klassiker, ergänzt um einige Hits der 'Neuzeit', gekonnt gecovert und interpretiert.
Wer also gute, ehrliche, handgemachte Rockmusik liebt, ist bei uns richtig!
Mit Sicherheit ist für jeden etwas dabei.
Die Homepage und die
schärfsten Bilder der Lokalrunde
mit freundlicher Unterstützung
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Michael Ritters informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG! Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Weiterhin nutzt diese Website die „+1“-Schaltfläche von Google Plus. Betrieben wird diese von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche die „+1“-Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Google Inc. übermitteln. Klicken Sie auf den „+1“-Button, während Sie in Google + angemeldet sind, teilen Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem öffentlichen Profil.
Personenbezogene Daten werden laut der Google Inc. erst dann erhoben, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Möchten Sie verhindern, dass die Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website aus.
Informationen zur „+1“-Schaltfläche finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.